Wie in den letzten Jahren beteiligte sich die Tierärztliche Praxis Bawinkel auch 2013 wieder an der Ferienaktion der Samtgemeinde Lengerich. Am 27. Juni fand erneut die Hunderallye auf dem Gelände der Tierärztlichen Praxis Bawinkel in Zusammenarbeit mit der Praxis für Ergotherapie und Logopädie in Bawinkel sowie dem Institut für Tiergestützte Förderung in Lingen und der Unterstützung durch weitere Helferinnen statt.
Die Kinder erschienen zahlreich – sogar mehr als angemeldet waren. So musste in den Gruppen etwas improvisiert werden, da die vorhandenen Materialien eigentlich nur für 30 teilnehmende Kinder ausgelegt waren. Aber es lies sich alles zur Zufriedenheit der Teilnehmer regeln. Und auch das Wetter spielte bis zum Ende der Veranstaltung mit. So hatten die beteiligten Kínder wieder einen informativen Nachmittag, an dem sie etwas über den Umgang mit dem eigenen Hund, aber vor allem auch über das Verhalten gegenüber fremden Hunden lernen konnten. Weitere Themen waren:
– Puzzle mit verschiedenen Ausdrucksverhalten bei Hunden (incl. einem Blatt für zu Hause)
– Krabbelkiste mit „Hundezubehör“
– Unterschiede von Körperteilen bei Mensch und Hunden (mit Malblatt zum Mitnehmen)
– Hunderassen unterscheiden lernen
Alles Besprochene wurde als Ausdruck mitgegeben, um den Eltern und Geschwistern zu Hause einen Einblick zu bieten, worauf man im Umgang mit Hunden achten sollte.
Hier eine Kurze Bilder-Show von der Hunderallye 2013:
Auf der Seite der SG Lengerich lassen sich weitere Bilder herunterladen.
Ihre
Tierärztliche Praxis Bawinkel
Ihr Team der Tierärztlichen Praxis Bawinkel
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.