… in unserer Umgebung sind von Krankheitserregern befallen, die für Hunde und auch Katzen gefährlich werden können.
Da die Zecken jetzt im Frühjahr besonders starke Aktivitäten entwickeln, sollten Sie Ihren Hund nach jedem Spaziergang in Wald und Flur, aber auch nach dem Spielen im Garten nach Zecken und Zeckennymphen absuchen. Da die Nymphen oft noch weißlich und sehr klein sind, kann man sie schnell im dichten Fell übersehen. Die Anwendung von repellierenden Substanzen vermindert deutlich die Befalls Häufigkeit. Bei Anwendung von zugelassenen Präparaten werden die Plagegeister zudem auch abgetötet. Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, beraten wir Sie gerne.
Ihre Tierärztliche Praxis Bawinkel
Ihr Team der Tierärztlichen Praxis Bawinkel